Gut feucht halten. Staunässe vermeiden.
Dieser winterharte Farn wird im Garten zum langjährigen Begleiter. Ideal als natürlich wirkende Struktur-, Kübel- und Gartenpflanze. Möglichst viele Jahre nicht umpflanzen. An optimalen halbschattigen-schattigen, feuchten Standorten kaum Pflege nötig. Winterschutz mit Tannenzweigen ratsam. Pflanzen bitte nicht zurückschneiden! Mit dem Neuaustrieb werden die alten Blätter überwachsen. Das alter Laub vergeht und bildet wertvollen Humus.
Damit sich diese robuste und ganzjährig wirkungsvolle Pflanze optimal entwickeln kann, sollte der tiefgründige Boden einen sehr hohen Humusanteil haben. Im ersten Jahr nach der Pflanzung leicht Nachdüngen mit lange wirkendem Staudendünger.