Leicht mit Anzuchterde bedecken, mit Wasser befeuchten und feucht halten
Der Basilikum Genoveser ist wohl der bekannteste und beliebteste Basilikum überhaupt. Aus eigener Ernte verfeinert er nicht nur Salate und Suppen, sondern auch Kräutersaucen und Gemüsegerichte. Neben dem frischen Verbrauch eignet sich dieser aromatisch-würzige Basilikum hervorragend zum Einfrieren oder Einlegen in Essig und Öl zum späteren Genuss. Er bildet große dunkelgrüne Blätter mit einem sehr intensiven Geschmack aus.
Die Aussaat des Basilikum Genoveser erfolgt von April bis Juni in Schalen. Kräftige Pflanzen später in Töpfe oder ins Freiland an einen sonnigen Standort versetzen. Beim Genoveser handelt es sich um eine einjährige Sorte, die 50 bis 100 cm hohe, kräftige Pflanzen bildet. Die Ernte der frischen Blätter erfolgt ab August bis etwa Oktober. Blütenansätze regelmäßig ausbrechen.
Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.
Leicht mit Anzuchterde bedecken, mit Wasser befeuchten und feucht halten
Ab März im Haus auf einer hellen Fensterbank vorkultivieren oder ab Mitte Mai draußen im Beet oder in Töpfen aussäen.
Blütenansätze regelmäßig ausbrechen, um länger aromatische Blätter ernten zu können.
Basilikum mag einen humosen, durchlässigen Boden. Bei Bedarf kann man die Pflanze im Sommer mit Flüssigdünger versorgen.
Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.
45 cm
Nicht frosthart
Es gibt noch keine Fragen zum Artikel
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.
Es gibt noch keine Bewertungen
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.