Mit Anzuchterde bedecken, mit Wasser befeuchten und feucht halten
Dill ist ein vielseitig verwendbares Küchenkraut, das bereits auf eine lange Tradition in vielen regionalen Küchen hat. Besonders beliebt ist es in baltischen Ländern wie Lettland oder Litauen. Die Herkunft des Krauts soll vermutlich in Südostasien liegen.
Das intensive Aroma der Pflanze passt perfekt zu Fisch und Kartoffeln. Blüten und Spitzen verleihen eingelegten Gurken ein aromatischen Geschmack.
Empfehlenswert ist eine Aussaat im Freiland von April bis Mai.
An einem sonnigen und geschützten Standort kann die Pflanze von Juni bis September geerntet werden.
Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.
Mit Anzuchterde bedecken, mit Wasser befeuchten und feucht halten
Im Freiland im Beet oder in Töpfen
Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.
40 cm
Gelb
Es gibt noch keine Fragen zum Artikel
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.
Es gibt noch keine Bewertungen
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.