Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.
Im Mittelmeerraum ist Koriander bereits seit Jahrtausenden bekannt. Das einjährige Gewürzkraut gilt als Hauptbestandteil des kanarischen Mojo verde. In der Küche Asiens verfeinert der Doldenblütler Salate, Suppen, Fleisch und Fisch. Die arabische Petersilie wird frisch, getrocknet oder gefroren verwendet. Als typisches Lebkuchengewürz dienen gemahlene Samen. In Beet und Topfkultur erfolgt die Aussaat zwischen März und Juni. Der Dunkelkeimer liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, der windgeschützt sein sollte. Ein lockerer, feuchter Boden ist für den Schwachzehrer optimal. Von Juni bis August besticht der Koriander aus Bio-Saatgut mit einer weißen Blüte. Die Samen reifen erst spät. Erntezeit der gefiederten und gekerbten Blätter ist von April bis September.
Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.
30 cm
Nicht frosthart
Sonnig
Es gibt noch keine Fragen zum Artikel
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.
Es gibt noch keine Bewertungen
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.