Leicht mit Erde bedecken. Feucht halten.
Die Mauretanische Malve gehört zu den Malvengewächsen. Ihre Heimat sind Südeuropa und Afrika.
Die Mauretanische Malve ist sehr wüchsig und kann bis über einen Meter hoch werden. Daher macht sie sich besonders gut im Hintergrund im Beet oder in Wildblumengärten.
Ihre herrliche Blüte zeigt die Mauretanische Malve zwischen Juni und September. Die Blütenblätter der Mauretanischen Malve werden drei bis vier Zentimeter groß und sind glänzend dunkelrosa bis lila gefärbt.
Doch nicht nur optisch macht die Pflanze etwas her. Die Blüten und Blätter sind essbar und können beispielsweise für Kräutertees oder Salate verwendet werden.
Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.
Leicht mit Erde bedecken. Feucht halten.
Ab April nach den Frösten direkt an Ort und Stelle ins Freiland. Vorkultur auf der Fensterbank ab März ist auch möglich.
Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.
Rosa, Violett, Lila, Hellrosa
Sonnig, Halbschattig
Es gibt noch keine Fragen zum Artikel
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.
Es gibt noch keine Bewertungen
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.