Leicht mit Erde bedecken, feucht halten.
Die Wilde Malve ist eine vielseitige Pflanze aus dem Mittelmeerraum, die als Zier- und Insektenfutterpflanze dient, die aber auch in der Küche verwendet werden kann. Mit ihren schönen großen Blüten zieht die Malve im Naturgarten aber nicht nur Insekten an, sondern auch Blicke auf sich.
Die Bio-Samen können ab April direkt an Ort und Stelle ausgesät werden und haben eine Lebensdauer von 2-3 Jahren. Allerdings sät sich Mauretanische Malve oft selbst wieder aus.
Was bedeutet zweijährige Kultur?
Die Pflanzen werden zweijährig kultiviert. Das bedeutet, dass nach der Aussaat erst im Sommer des Folgejahres die volle Blütenpracht erstrahlt.
Die Wilde Malve liebt es sonnig und kommt mit trockenen mageren Böden zurecht. Sie wächst sehr kräftig und erreicht eine Höhe von 150 cm.
Doch nicht nur optisch macht die Pflanze etwas her. Die Blüten und Blätter sind essbar und können beispielsweise als Salatdeko verwendet werden.
Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.
Leicht mit Erde bedecken, feucht halten.
Freiland oder Fensterbank
Die Wilde Malve liebt es sonnig und kommt mit trockenen und mageren Böden zurecht.
Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.
Sonnig
Es gibt noch keine Fragen zum Artikel
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.
Es gibt noch keine Bewertungen
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.