MENÜ
Hugo Cocktail Kräuter.jpg

Cocktail-Kräuter

Erfrischende Drinks und köstliche Getränke - mit den passenden Cocktail-Kräutern immer ein Genuss!



Frische Kräuter für Deine Cocktails

Wer kennt es nicht- ein lauer Sommerabend auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten und das ein oder andere leckere, kühle Getränk in der Hand, so kann man das sommerliche Wochenende wunderbar genießen. Ob als Cocktails, Longdrinks oder alkoholfreie Getränke - frische Kräuter aus dem eigenen Anbau verfeinern jeden Drink. Durch die pflegeleichte Kultivierung kannst auch Du Deine Getränke mit eigenen Kräutern aromatisieren und den vollen Genuss auskosten. Das Aroma der Kräuter entfaltet sich bei der frischen Wahl erst so richtig und verleiht nicht nur den alkoholischen sondern auch den alkoholfreien Cocktail-Varianten eine erfrischende und leckere Note.

Schnupper doch einfach mal durch unser vielfältiges Kräutersortiment und lass Dich von unseren Sorten überzeugen. Unsere Kräuter gibt es als Topf- oder Beetpflanze oder schon fertig zusammengestellt in unseren Kräutermixen. Natürlich sind unsere Kräuter bestens abgestimmt auf die Cocktails dieser Welt und auch für den Balkon oder die Terrasse perfekt geeignet. Und mit unserem Kräutermix bekommst Du die ideale Zusammenstellung für köstliche Cocktails.

Was sind die beliebtesten Cocktail-Kräuter?

Zu den beliebtesten Cocktail-Kräutern zählen:

  • Minze
  • Zitronenmelisse
  • Rosmarin
  • Basilikum
  • Thymian

Doch auch viele weitere Kräuter wie zum Beispiel Salbei und Lavendel können Deinen Drink auffrischen, der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Lavendel bietet nicht nur im Garten ein farbenfrohes lila Bild. Auch im Glas ist es ein farblicher Hingucker.

Cocktail-Kraeuter-Volmary.jpg

Eigenschaften der Cocktail-Kräuter

Das wohl bekannteste Cocktail-Kraut ist die Minze. Mittlerweile gibt es zahlreiche Sorten der beliebten Cocktailgarnitur, ob in einem Mojito, Caipirinha oder aber auch in Deiner ganz eigenen Cocktailvariation - sie verfeinert jeden Klassiker. Beispiele für die Sortenvielfalt sind die marrokanische Minze, auch Hugominze genannt, Schokominze, Ananasminze, die Allseitsbekannte Pfefferminze oder auch Mojito-Minze. Hierzu einfach einige frische Blätter der Pflanze in das Getränk geben und genießen.

Als Sparringspartner für Fruchtsaftcocktails dient unter anderem Zitronenmelisse. Durch den Zitrusgeschmack- und duft verleiht sie den Fruchtsäften den nötigen "Frischekick". Hierzu einfach einen Zweig oder einige Blätter der frischen Pflanze in das Glas geben und das Aroma entfaltet sich von ganz allein. Zitronenmelisse wird aber auch gerne mit Zitruscocktails kombiniert, um der frische mehr Ausdruck zu verleihen. Aber auch einfach mit Sprudelwasser aufgegossen und einer Zitronenscheibe lässt sich das Kraut herrlich frisch genießen.

Ein weiterer bekannter Klassiker ist Rosmarin, für z.B. Gin-Variationen. Durch seine harzig bittere Note und ätherischen Duft verfeinert er viele Gin-Tonic Variationen an den Bars dieser Welt. Wer seine Kräuter gerne vielfältig einsetzt, hat hiermit den richtigen Riecher. Nicht nur in Getränken macht sich Rosmarin hervorragend - auch in der Küche für Fleisch- und Gemüsegerichte ist er vielfältig einsetzbar. Ebenso eignet sich Thymian für harzig, trockene Getränke wie Gin und einige Küchengerichte. Durch sein frisch- würziges Aroma verleiht das Kraut dem gewünschten Longdrink eine besondere Note. Lass Dir Deinen Gin schmecken!

Basilikum im Getränk mag einigen komisch vorkommen - doch nicht nur in der Küche ist dieses Kraut unschlagbar. In Kombination mit Erdbeer- oder Zitrusfruchtgetränken harmonisiert Basilikum hervorragend durch seinen starken Duft und die leichte Schärfe im Geschmack.

Nicht nur die aufgelisteten Kräuter verleihen Cocktails das gewisse Etwas, es handelt sich um eine Vielzahl an Kräutern, die sich für Deinen Drink eignet. Ohne Kräuter wären unsere Cocktails wie Mojito und Co. nicht das, was sie heute sind!

Außerdem hübschen sie Deinen Garten oder Balkon besonders auf, da sie sehr lange halten. Einige Kräuter sind sogar winterhart und blühen sehr schön. Beispiele hierfür sind Thymian und einige Rosmarinsorten. So hast Du lange Freude an Deinen Cocktail-Kräutern. Ebenso wie Du, haben auch Nützlinge wie Bienen lange Spaß an den Kräutern. Durch die Blüte sind viele unserer Kräuter sehr insektenfreundlich und sichern somit das Insektenleben.

Bunte Katzen-Veilchenn

V-Gintonic-Kraeuter.jpg


Zusammenstellung Cocktail-Kräuter

Nicht jedes Kraut steht gerne mit einem anderen zusammen oder verträgt sich mit allen. So kannst Du Minze durch den straken Wuchs am Besten einzeln in einen Topf setzen. Auch im Garten sollte Minze am Besten in einem Topf stehen, damit sie andere Pflanzen nicht überwuchert. Unterschiedliche Minzsorten können problemlos zusammen gepflanzt werden, so wie in unserem abgestimmten "Cool Mint Cocktail"- Mix. Die drei Sorten 'Granada', 'Marokko' und 'Swiss' sind empfehlenswert für coole, erfrischende Cocktails und sind optimal kombiniert. Um möglichst viele Kräuter für Cocktails zusammenstehen zu haben, eignen sich Thymian, Rosmarin, Lavendel, Salbei, Zitronenmelisse und Basilikum besonders gut. Diese fünf Sorten vertragen sich hervorragend durch die ähnlichen Ansprüche was Lichtverhältnisse, Bewässerung und Bodenverhältnisse betrifft. Alle mögen es sonnig und warm, sowie auf basischem Boden. In unserem Cocktailmix 'Gin-Tonic' befinden sich drei perfekt zusammengestellte Kräuter- Rosmarin (Abraxas), Salbei (Evita) und Melisse (Strong- Fit). Mit diesem Mix bist du abgesichert für einen gemütlichen Gin-Abend.

Rezept Mojito als Cocktail und Mocktail

Als Inspiration haben wir Rezepte des beliebten Klassikers "Mojito" für Dich- ob mit oder ohne Alkohol kannst Du natürlich frei entscheiden.

Mojito-Cocktail_Minze.jpg

Mojito

Zutaten:

  • ca. 10 Minzblätter
  • 1 Limette
  • 6cl weißer Rum
  • 6cl Soda
  • 2TL brauner Zucker
  • Crushed Ice

volmary-minze.jpg

Virgin Mojito

Zutaten:

  • ca. 10 Minzblätte
  • 1 Limette
  • 6TL Limettensirup
  • 600ml Ginger Ale
  • 2TL brauner Zucker
  • Crushed Ice

Für beide Varianten die Limette achteln und zusammen mit den Minzblättern in ein Glas geben. Den Zucker hinzufügen und das Ganze mit einem Stößel bearbeiten, sodass der Saft der Limette austritt. Bei der aloholischen Variante an dieser Stelle 6cl des weißen Rums Deiner Wahl hinzufügen.

2/3 des Glases mit Crushed Ice füllen.

Mit der gewünschten Flüssigkeit auffüllen, umrühren und als Deko noch einen Minzzweig sowie eine Limettenscheibe hinzufügen- so einfach gehts!

Weitere Rezeptideen und Hinweise zur Pflege und Verarbeitung von Kräutern findest du auf unserem Plant Happy Blog.

Pflegehinweise

Auch wenn Du denkst, Du hast keinen grünen Daumen, Minze ist sehr anspruchslos und wächst auch auf kleinstem Boden mit nur wenig Wasser und ist daher für alle geeignet, die gerne etwas Pepp aus eigenem Anbau in ihr Getränk geben wollen. Doch auch die anderen Cocktail-Kräuter sind leicht zu kultivieren- mit einem lockeren Boden und leichter Bodenfeuchte hast Du lange Spaß an den Kräutern. All Deine Kräuter mögen es am liebsten von unten gegossen zu werden, sprich direkt über dem Boden an der Wurzel, ohne über die Blätter zu gießen. Staunässe sollte auf jeden Fall verhindert werden. Auch in der Küche auf der Fensterbank können die Kräuter gedeihen, es braucht nicht immer einen Garten oder einen Balkon, um Dir und Deinen Gästen ein optisches und aromatisches Highlight zu bieten. Außerdem haben Kräuter einen führenden Vorteil - sie müssen nicht ausgeputzt werden, sowie andere blumige Pflanzen. Das erleichtert die Pflege um einiges.

Jetzt fehlen nur noch ein paar Eiswürfel und die Sonnenbrille und das aromatische Genusserlebnis ist perfekt.

Aber probiere es doch selbst- mit den Kräutervariationen von Volmary! Zu finden sind unsere Cocktail-Kräuter in jedem gut geführten Gartencenter.

Herb-Trio-GinTonic.jpg
Cocktails-Volmay.jpg
Cocktail-Kraeuter-Trio.jpg