Was gibt es köstlicheres als frisches Gemüse direkt aus dem eigenen Garten? Purer Geschmack und jede Menge gesunde Vitamine finden sich vor allem in den altbewährten Sorten. Gerade alte Gemüsesorten sind einfach perfekt für den eigenen Gemüsegarten und dürfen auf keinen Fall in Vergessenheit geraten. Wir haben diese Sorten nicht nur nicht vergessen sondern noch weiter verbessert. So kannst Du auch alte Gemüsesorten für Deinen Anbau nutzen.
Gemüse, welches schon seit Jahrhunderten angebaut wird, hat sich nicht ohne Grund durchgesetzt. Der Geschmack, die enthaltenen Vitamine und das einfache Anbauen sind Gründe, warum diese Sorten von Generation zu Generation auf historische Weise gehalten haben. In jeder Sorte steckt also viel Erfahrung und Wissen - darum sollte uns die Erhaltung dieser Sorten auch am Herzen liegen. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht diese Sorten nicht nur für die Zukunft zu erhalten, sondern sogar weiter zu verbessern. Unsere alten Gemüsesorten, sind dank der Veredelung noch vitaler und widerstandsfähiger geworden. Daher sind sie auch für Dich ideal um tolle Erträge bei Deinem eigenen Anbau von Gemüse zu erreichen. Mit diesen Sorten ist Das Anbauen von Gemüse einfach unkompliziert und für keine unserer Sorten ist ein großer Aufwand erforderlich.
Aus unserem hochwertigem Saatgut ziehen wir vitale Gemüsejungpflanzen vor. Diese starken, ertragsreichen und wachstumsfreudigen Pflanzen kannst Du in jedem gut geführten Gartencenter bekommen. Zu diesen alten Gemüsesorten gehören die beliebtesten Klassiker aus dem Gemüsesortiment wie zum Beispiel:
Jede Sorte bietet Dir die Vorteile, die Du Dir von altbewährten und hochwertigen Gemüsesorten erhoffst - Pure Natur und ein über Jahrhunderte geformter Geschmack werden Dich sofort überzeugen. Warum noch Gemüse im Supermarkt kaufen, wenn Du es auch selber im Garten oder auf dem Balkon anbauen kannst.
Nicht nur alte Gemüsepflanzen haben eine Tradition und sollten nicht in Vergessenheit geraten - auch die Veredelung ist ein alter Gärtnertrick um Pflanzen ertragreicher und widerstandsfähiger zu machen. Bei der Veredlung werden die Vorteile von zwei Pflanzen in einer vereint. So kann man beispielsweise eine Pflanze, die wunderschöne Früchte hat auf eine Pflanze mit schnellem Wachstum und hoher Widerstandsfähigkeit setzen. Dazu werden die Stängel der jungen Pflanzen eingeschnitten und wortwörtlich aufeinandergesetzt. Nach kurzer Zeit wachsen die Pflanzen zusammen. Jetzt kann die Pflanze mit den schönen Früchten, die Pflanze mit dem schnellen Wachstum quasi als Motor nutzen und selbst schnell größer werden. So sorgt die Veredelung dafür, dass die positiven Eigenschaften der Pflanzen miteinander kombiniert werden. Für Dich bedeutet es also - es sind immer noch alte Gemüsesorten aber mit neuen Eigenschaften die auf natürliche Weise optimiert wurden. So können auf Dauer auch seltene und einzigartige Eigenschaften für die Zukunft erhalten bleiben.
Tatsächlich sind diese Gemüsesorten genau so einzupflanzen wie alle anderen Gemüsepflanzen auch. Vielleicht ist es hier sogar ein wenig einfacher, denn dank der verbesserten Widerstandskraft verzeihen die Pflanzen Dir auch mal, wenn Du sie ein wenig zu oft gießt oder der Standort nicht ganz perfekt ist.
Kurz gesagt:
Einfach die Jungpflanze aus dem Topf nehmen und ins Beet pflanzen. Natürlich kannst Du, je nach Sorte, unsere veredelten Gemüsesorten auch auf dem Balkon oder sogar auf der Fensterbank anpflanzen. Denn dank der vielen positiven Eigenschaften wachsen unsere Gemüsesorten fast überall.