Auch im Winter regelmäßig gießen.
Dein Winterveilchen von Volmary braucht abhängig vom Standort, der Witterung und der Substratmenge im Pflanzgefäß Wasser. Einfach mal die "Fingerprobe" machen: Fühlt sich die Erde leicht trocken an, ist es Zeit zu gießen – am besten morgens und direkt an die Wurzeln.
Verwende hochwertige, vorgedüngte Blumenerde mit guter Substratstruktur. Beim Pflanzen der Winterveilchen sollte am besten gleich einen Langzeitdünger untergemischt werden. Nach Bedarf flüssig nachdüngen.
Zwar sind die Winterveilchen sehr frosthart, weshalb ihnen die Kälte des Winters nichts ausmacht. Wenn jedoch im Winter die Erde gefroren ist und Wind und Sonne die Pflanzen austrocknen, können die Veilchen innerhalb weniger Tage verdursten. Deshalb deckt man sie mit einigen Zweigen zu. Wenn keine Fröste mehr zu erwarten sind, sollte man die Zweige entfernen, damit die Winterveilchen wieder Licht und Luft bekommen.
Eine gute Nährstoffversorgung ist wichtig, denn sie fördert das Wachstum und die Bildung neuer Knospen.