Nicht nur im Garten oder im Gewächshaus lassen sich Tomaten anbauen, sondern auch auf dem Balkon. Dabei ist es wichtig zu beachten, wie groß der Balkon ist und wie viel Platz die Tomatenpflanze einnimmt. Denn auch auf dem Balkon lassen sich durchaus größere Tomaten pflanzen. Wer nur wenig Platz hat, sollte hingegen Topf-Tomaten kaufen. Diese haben einen besonders kompakten Wuchs und können sogar in Ampeln oder Balkonkästen gepflanzt werden. Auf dieser Seite findest Du daher jede Menge Inspiration für Deinen Tomatenanbau auf dem Balkon – und die perfekten Tomaten für kleine Balkone!
Die Mini-Herztomate 'Romantiko' hat ihren Namen unseren Newsletter-Abonnenten zu verdanken. Der Name beruht auf der herzförmigen Gestalt. Diese kleine Tomate ist ideal für Ampeln oder Kübel geeignet und somit perfekt für die Kultivierung auf dem Balkon. Sie begeistert zudem mit mit einem süß-aromatischem Geschmack! Unsere kleine romantische Tomate mag es sonnig und windgeschützt. Die Seitentriebe der Herz-Tomate braucht man nicht unbedingt auszubrechen, es kann jedoch den Aufbau der Pflanze verbessern. Sie sind deshalb besonders pflegeleicht und einfach zu handhaben. Achte aber bitte darauf, dass auch sie Wasser benötigt - also nicht austrocknen lassen und alle 2 Wochen flüssig mit dem Gießwasser düngen.
Die gelbe Zwerg-Tomate 'Primagold®' trumpft mit süßen Früchten auf, die etwa 2,5 cm Durchmesser haben. Da sie auch nur 30 cm hoch wächst, ist sie natürlich ideal für Töpfe und Blumenkästen auf Deinem Balkon geeignet. Viele Tomaten muss man ausgeizen, bei dieser ist es nicht nötig. Sie bevorzugen einen lockeren, nährstoffreichen, humosen und feuchten Boden. Beim Pflanzen gerne Langzeitdünger in die Erde einbringen und bei Bedarf flüssig nachdüngen. Kleiner Tipp: Lässt Du die Erde ab und an mal ein wenig antrocknen, werden die Früchte noch süßer.
Die roten Früchte der Hängetomate sind 3 cm groß und reifen früh ab. Der Geschmack ist sehr aromatisch. Somit sind diese kleinen Leckerbissen ideal zum Naschen. Damit Deine Tomate schön wächst, braucht sie viel Wasser und sollte auch regelmäßig gedüngt werden. Ein idealer Standort für die Hängetomate ist ein sonniger und vor Regen geschützter Platz.
Diese Tomaten bevorzugen einen lockeren, nährstoffreichen, humosen und feuchten Boden. Beim Pflanzen Langzeitdünger in die Erde einbringen und bei Bedarf flüssig nachdüngen.
Diese Zwerg-Tomate 'Primabell®' wird ebenfalls nur ca. 30 Zentimeter hoch. Du kannst sie zum Beispiel als außergewöhnliche Tischdeko verwenden. Für ihre kleine Größe bildet sie eine Menge leuchtend roter, süßer Früchte mit etwa 2,5 cm Durchmesser. Auf Grund ihres kompakten Wuchses ist sie natürlich ideal für Töpfe und Blumenkästen auf Deinem Balkon geeignet. Damit Deine Pflanze einen überreichen Ertrag bietet, benötigt sie etwas Pflege: Um Braun- und Krautfäule vorzubeugen, sollte die Tomate 'Primabell®' vor Regen geschützt werden. Beim Wässern sollte man darauf achten, das Wasser direkt an die Erde zu geben und nicht über die Pflanze zu gießen. Eng stehende Blätter besser auslichten.
Durch die Veredelung der Cherrytomate 'Delisher' ist die Tomate sehr wüchsig und liefert somit starke Erträge. Dies gilt besonders auch für Standorte, an denen schon oft Tomaten gestanden haben. Sie hat kleine rote Früchte, die hocharomatisch, knackig und süß sind. Sie schmecken sowohl direkt von der Pflanze als auch in leckeren frischen Salaten.
Diese Tomate ist eher für einen größeren Balkon geeignet, welcher vor Regen schützt, aber dennoch sonnig steht.
Die Früchte der Cherrytomate 'Solena® Sweet Yellow' sind unglaublich süß und schmackhaft – wie Bonbons, die auf Deinem Balkon wachsen. Hinweis: Denke bitte daran, dass Tomatenpflanzen keinen Frost vertragen. Wenn unerwartet Spätfrost ansteht, solltest Du sie also noch einmal kurz ins Haus holen.
Unsere veredelte Pflaumen-Cherrytomate 'Mirado® Orange' hat kleine, leuchtend orange Früchte, die unglaublich süß und aromatisch schmecken. Diese kleinen Tomaten sind perfekt für einen Snack direkt von der Pflanze! Dazu sind sie knackig und haben festes Fruchtfleisch.
Tomaten brauchen viel Wasser und Nährstoffe. Deswegen gieße und dünge diese regelmäßig.
Unsere Cherrytomate 'Solena® Sweet Choco' ist ein ganz besonderes Geschmackswunder. Ihre schoko-braunen Früchte sind unglaublich süß und schmackhaft – wie Bonbons, die auf Deinem Balkon in Kübeln wachsen. Aber sei gewarnt: Da die Früchte so super lecker sind, kann es durchaus sein, dass diese nur zum Naschen geeignet ist und nicht den Weg bis in die Salatschüssel oder in den Kochtopf schafft!
Bitte nur auf einem Balkon nutzen, der sonnig steht, aber zugleich vor Regen schützt.
Unsere neueste Sorte Cherrytomate 'Strabena' wartet mit langen Rispen auf, an denen ertragreiche und hocharomatische Früchte hängen.Probiere sie selbst aus: Du wirst sehen, sie werden auch Dich begeistern.
Am besten gedeihen Tomaten, wenn sie von oben durch Folie, Glas oder einem Dachüberstand vor Regen geschützt werden. Die Veredelungsstelle muss oberhalb der Erde bleiben. Damit deine Ernte mit Erfolg gekrönt wird, entferne die Seitentriebe aus den Blattachseln. Dank der Wuchskraft durch Veredelung können auch zwei oder drei Triebe hochgezogen werden.
Unsere Tomate 'Solena® Sweet Red' ist sehr vital und widerstandsfähig gegen Krankheiten. Du kannst Dich also auf eine reiche und köstliche Ernte freuen! Sie wird dein Highlight auf Deinem Tomatenbalkon sein. Die kleinen Tomaten-Früchte wiegen ca. 20 Gramm und passen prima in Kinderhände.
Die Sorte 'Solena® Sweet Red' ist auch als Kübelpflanze geeignet. Hierfür solltest Du einen Topf, bzw. Pflanzgefäß ab ca. 20 Liter Volumen wählen. Dann kannst Du sie auch auf Deinem Stadtbalkon kultivieren.
Volker, Gärtner aus Leidenschaft und Gartenbauingenieur von Beruf, erklärt in diesem Video, warum man Gemüsepflanzen nicht jedes Jahr auf dieselbe Stelle pflanzen sollte. Die Tomaten können aber gerne 2 - 3 Jahre auf derselben Stelle gepflanzt werden.
Im Volmary Pflanzen ABC findest Du noch mehr Informationen über Tomaten im Garten ernten, pflanzen und pflegen. Viel Spaß beim Lesen!
Mehr erfahren