MENÜ

Thai-Basilikum

Ocimum basilicum

  • Insektenfreundlich
  • Aromatisch-süßlicher Geschmack mit einem Anishauch
  • Dekorative Blüten
Produktinformation
Für den Kauf unserer Produkte wende Dich bitte an das Gartencenter Deines Vertrauens. Hier findest Du das nächste Gartencenter in Deiner Umgebung:

Fachhändler vor Ort finden

Gib mit Hilfe Deiner Postleitzahl Deinen Standort an und wähle einen regionalen Fachhändler aus.
Jetzt suchen!

Mehr zum Artikel Thai-Basilikum


Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Höhe
Höhe
40 - 50 cm
Standort
Standort
Sonnig

Dieses Kraut mit den dunkelgrünen Blättern, die an hübschen violetten Stängeln sitzen, und den rosa-violetten Blüten, die im Sommer viele Bienen anlocken, ist nicht nur eine optische Bereicherung für den Kräutergarten, sondern auch eine geschmackliche Bereicherung für die Küche.
Denn das süßliche Basilikumaroma mit dem leichten Hauch nach Anis und Lakritz machen dieses Thai Basilikum zu etwas ganz Besonderem!

Die Aussaat kann unter geschützten frostfreien Bedingungen bereits im März erfolgen. Optimal ist ein heller, warmer Standort zum Beispiel auf der Fensterbank.
Ausgepflanzt oder an Ort und Stelle gesät wird erst Mitte Mai, wenn keine Spätfröste mehr drohen, da das Thai Basilikum nicht winterhart ist.
Thai Basilikum gedeiht aber nicht nur in Beeten, sondern auch in Töpfen auf Balkonen und Terrassen.
Damit das Thai Basilikum genügend Platz für seine Entwicklung hat, sollte man beim Pflanzen einen gewissen Pflanzabstand berücksichtigen, beziehungsweise einen Topf mit einer Durchschnittsgröße von mind. 20 cm wählen.

Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.

Saat - Tiefe

Leicht mit Anzuchterde bedecken, mit Wasser befeuchten und feucht halten

Saat - Aussaat

Ab März im Haus auf einer hellen Fensterbank vorkultivieren oder ab Mitte Mai draußen im Beet oder in Töpfen aussäen.

Gießen/Düngen

Abhängig von der Witterung, dem Substrat etc. Am besten Fingerprobe machen,
Thai Basilikum benötigt einen sonnigen und warmen Standort. Die Blattstiele mindestens 10 cm über der Erde abschneiden. So bildet das Thai Basilikum neue Seitentriebe und wächst buschig.
Thai Basilikum mag einen humosen, durchlässigen Boden. Bei Bedarf kann man die Pflanze im Sommer mit Flüssigdünger versorgen.

Hinweis zur BIO-Variante

Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.

Höhe

40 cm

Blütenfarbe

Rosa, Violett

Blütenduft

angenehm / reichlich

Standort Merkmal

Sonnig

Fruchtfarbe

grün

Fragen zum Artikel

Es gibt noch keine Fragen zum Artikel


Schreiben Sie eine Frage zu "Thai-Basilikum"

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen


Schreiben Sie eine Bewertung zu "Thai-Basilikum"

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.